Die geopolitischen Spannungen nehmen zu, die USA entfernen sich zunehmend von europäischen Datenschutzstandards und große Tech-Konzerne wie Microsoft, Google, Amazon oder OpenAI sitzen fast ausschließlich in den USA. Gleichzeitig erleben wir einen massiven Schub in der Entwicklung von KI-Technologien, bei denen Nutzerdaten oft als Trainingsmaterial herangezogen werden, häufig ohne klare Zustimmung oder Transparenz.
Diese Entwicklungen betreffen nicht nur Politik oder Gesellschaft, sondern ganz konkret Unternehmen in Europa. Denn wer seine Daten US-basierten Cloud-Diensten anvertraut, läuft zunehmend Gefahr, gegen die DSGVO zu verstoßen oder die Kontrolle über sensible Informationen zu verlieren.
Spätestens jetzt stellt sich die Frage: Wie kann man digitale Zusammenarbeit sicher und datenschutzkonform organisieren, ohne auf Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität zu verzichten?
Nextcloud ist eine vollständig selbst betreibbare Open-Source-Plattform, mit der sich moderne Cloud-Dienste unabhängig von US-Anbietern realisieren lassen. Sie kombiniert Dateispeicherung, Team-Kollaboration, Kalender, Kontakte, Chat, Videokonferenzen und mehr – alles in einem System, das vollständig DSGVO-konform betrieben werden kann.
Typische Anwendungsbereiche von Nextcloud:
Gemeinsames Bearbeiten und Teilen von Dateien
Zentrale Dokumentenablage mit individuellen Zugriffsrechten
Synchronisation von Kalendern, Adressbüchern und Aufgaben
Sichere interne Kommunikation (z. B. Chat, Video-Calls, Talk)
Gemeinsames Projektmanagement mit integrierten Tools
Was Nextcloud besonders macht:
Benutzerfreundliche Oberfläche, vertraut aus typischen Cloud-Diensten
Zugriff über Browser, Desktop-App oder Smartphone
Offene Schnittstellen und eine große Auswahl an Erweiterungen
Volle Datenkontrolle: Sie entscheiden, wo Ihre Daten gespeichert werden
Flexible Skalierung vom kleinen Team bis zum Großunternehmen
Starke Community und regelmäßige Sicherheitsupdates
Mit Nextcloud behalten Sie nicht nur die Kontrolle über Ihre Daten, sondern gewinnen echte digitale Souveränität zurück, etwas, das in Zeiten wachsender Unsicherheiten wichtiger ist denn je.
Um aufzuklären und zu zeigen, wie eine datenschutzkonforme Cloud in der Praxis aussieht, laden wir Sie zu unserem kostenfreien Webinar ein.
Das Online-Seminar richtet sich an:
Datenschutzbeauftragte
IT- und Webverantwortliche
Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer
Selbstständige und Gründer
alle, die digitale Zusammenarbeit rechtssicher organisieren möchten
Inhalte des Webinars:
Überblick über aktuelle Risiken und Herausforderungen im Cloud-Bereich
Einführung in Nextcloud und ihre Funktionen
Live-Demo: So einfach funktioniert die Nutzung im Alltag
Fragen und Austausch mit unseren Experten
Warum das für Sie wichtig ist:
Datensicherheit ist keine Kür, sondern Pflicht. Und gerade jetzt, wo Daten weltweit zum wertvollsten Gut geworden sind, braucht es echte Alternativen zur Abhängigkeit von globalen Großanbietern.
Jetzt kostenlos anmelden: e-pixler Academy Webinar