e-pixler – ein CO2-neutrales Unternehmen
Für die Geschäftsleitung und das gesamte e-pixler Team ist gesellschaftlich nachhaltiges Handeln ein wichtiger Teil der Unternehmenskultur. Verantwortung für unsere Umwelt zu übernehmen, bedeutet für uns alle weitaus mehr als nur einer „guten Sache“ zu dienen. Wir fühlen uns als Gast auf einem Planeten, der auch kommenden Generationen ein zuverlässiges Zuhause ermöglichen soll.

Erkennen, was zu tun ist ...
Geht es um den Energieverbrauch im weitesten Sinne, hilft es, den Agenturalltag genauer unter die Lupe zu nehmen: Mobilität der Mitarbeiter, Büro-Management, Essens- und Getränkelieferungen u.v.m.
Unser ökologischer Fußabdruck
Erster Schritt: Wir haben uns einen Experten der Firma CO2-positiv! ins Haus geholt. Gemeinsam haben wir unsere CO2-Bilanz ermittelt und eine Klimastrategie entwickelt.
CO2-Reduktion
Wir nutzen Ökostrom. Die Mehrzahl unserer Mitarbeiter haben BVG-Firmentickets oder kommen mit dem Fahrrad zur Arbeit. Bei den Verbrauchs- und Büromaterialien achten wir auf recyceltes Papier u.v.m.
Mitarbeiter
e-pixlern ist auch der private Fußabdruck wichtig. Regelmäßig hinterfragen wir unser bisheriges Handeln für eine nachhaltige Zukunft. Dabei schauen wir auch über eigenen den Tellerrand hinaus.
Rechenzentren
Die Rechenzentren, in denen wir unsere Server-Strukturen betreiben, wählen wir nach höchster Rechenleistung und Speicherkapazität bei optimaler Energieeffizienz sowie kompletter CO2-Neutralität aus.
Kompensation
Jährlich sorgen wir für einen CO2-Ausgleich, indem wir hochwertige Klimazertifikate kaufen. Wir haben uns für CO2OL Tropical Mix Panama entschieden, ein Aufforstungsprojekt, das mit dem Gold Standard, FSC und UTZ zertifiziert ist.
CO2OL Tropical Mix Panama
In den Provinzen Panama, Darien und Veraguas werden ehemalige Brachflächen und extensiv genutzte Rinderweiden mit überwiegend einheimischen Baumarten wiederaufgeforstet und zu Mischwäldern umgewandelt. Das Projekt verbindet nachhaltige Holzgewinnung und Kakaoanbau mit dem Schutz der Biodiversität und der Wiederherstellung des Ökosystems Wald.
CO2OL Tropical Mix wurde als eines der ersten Aufforstungsprojekte erfolgreich mit dem Gold Standard für Landnutzung und Forstprojekte zertifiziert; die Kakaoflächen sind die ersten Agroforstflächen, die nach diesem Standard ausgezeichnet wurden.

Zertifizierungen

