hcaptcha - Nutzerdaten schützen

hCaptcha: Nutzerdaten schützen – bösartige Bots stoppen

Die meisten von uns kennen das: Man möchte online schnell ein Formular absenden und wird plötzlich aufgehalten. Buchstabenkombinationen, die kaum lesbar sind, oder Bildrätsel, die Autoteile erkennen lassen wollen. Diese sogenannten Captchas sollen sicherstellen, dass es sich beim Nutzer nicht um einen automatisierten Bot handelt.

Doch genau diese Sicherheitsmaßnahmen sorgen oft für Frust. Vor allem, wenn sie schwer zu lösen sind oder schlecht bedienbar.

Was ist hCaptcha?

hCaptcha ist eine moderne Captcha-Lösung, die genau hier ansetzt. Sie erkennt automatisierte Zugriffe zuverlässig und schützt Formulare, Logins und andere Schnittstellen vor Bot-Angriffen. Dabei legt das System besonderen Wert auf Datenschutz, Sicherheit und einfache Bedienbarkeit.

Im Gegensatz zu anderen Captcha-Anbietern, wie etwa Googles reCAPTCHA, verzichtet hCaptcha auf die umfangreiche Datenerhebung und -verarbeitung im Hintergrund. Das macht es besonders attraktiv für datenschutzbewusste Organisationen und Unternehmen.

Datenschutzkonform und rechtssicher

hCaptcha erfüllt internationale Datenschutzstandards, darunter:

  • DSGVO (GDPR)

  • CCPA (California Consumer Privacy Act)

  • LGPD (Brasilien)

  • PIPL (China)

Diese Konformität macht die Lösung ideal für Unternehmen, die ihre Webformulare datenschutzkonform absichern möchten, ohne dabei auf Komfort oder Effektivität verzichten zu müssen.

Effektiv gegen Bots – einfach für Menschen

Die Stärke von hCaptcha liegt in der intelligenten Bot-Erkennung, die es menschlichen Nutzern möglichst leicht macht. Während automatisierte Angriffe wie Scraping, Credential Stuffing oder Spam zuverlässig blockiert werden, können echte Nutzer Formulare mit wenigen Klicks abschicken.

Die Aufgaben sind klar, schnell lösbar und meist intuitiv. So wird verhindert, dass Besucher abspringen oder frustriert abbrechen.

Barrierefreiheit inklusive

Ein weiterer Vorteil von hCaptcha ist die konsequente Ausrichtung auf Barrierefreiheit. Die Lösung erfüllt unter anderem die Anforderungen nach WCAG 2.1 AA und Section 508. Das bedeutet, auch Menschen mit Einschränkungen können Formulare nutzen, die mit hCaptcha geschützt sind.

Ob mit Screenreader, Tastaturnavigation oder anderen Hilfsmitteln – Nutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit bleiben gewährleistet.

Warum sich hCaptcha lohnt

Unternehmen, die ihre Formulare mit einer modernen, datenschutzfreundlichen Captcha-Lösung wie hCaptcha absichern, schaffen ein besseres Nutzererlebnis.

Denn weniger Reibung beim Absenden bedeutet mehr erfolgreiche Interaktionen. Und wer Datenschutz ernst nimmt, schafft zusätzlich Vertrauen. Gerade in sensiblen Bereichen wie Bewerbungen, Anfragen oder Kundensupport kann das ein entscheidender Vorteil sein.

Wer mehr über das datenschutz- und anwenderfreundliche hCaptcha für Web, Mobilgeräte und mehr erfahren möchte, sollte sich hcaptcha.com anschauen.

« Zurück zur Übersicht
Hintergrund Element mit Verlauf
Kontaktanfrage

Sie wollen ein Projekt mit uns realisieren?

Schreiben Sie uns gern oder rufen Sie uns an unter
Karte

Newsletter

Anmelden und Neuigkeiten zu e-pixler erhalten.