Microsoft 365 bringt viele Vorteile für den Arbeitsalltag. Mails, Dateien, Teams und Kalender lassen sich ortsunabhängig nutzen, alles läuft über die Cloud und ist gut integriert. Was viele nicht wissen: Microsoft schützt zwar die Plattform vor technischen Ausfällen, aber nicht Ihre Daten vor versehentlichem Löschen, Angriffen oder rechtlichen Anforderungen.
Die häufigsten Ursachen für Datenverlust in Microsoft 365 sind keine Systemfehler, sondern menschliche Fehler, Schadsoftware oder unklare Verantwortlichkeiten. Ohne externe Backup-Lösung sind diese Daten oft endgültig verloren.
Beispiele:
Eine Datei wird versehentlich gelöscht und nach kurzer Zeit automatisch aus dem Papierkorb entfernt
Ein Ransomware-Angriff verschlüsselt sämtliche Dateien, auch in der Cloud
Rechtlich relevante Daten werden zu früh gelöscht, obwohl Aufbewahrungsfristen gelten
Regelmäßige und vollständige Sicherung
Wir sichern alle wichtigen Inhalte automatisch und regelmäßig. Dazu gehören:
E-Mails und Kalender
OneDrive-Daten
SharePoint-Inhalte
Microsoft Teams-Daten
Schnelle Wiederherstellung im Ernstfall
Ob einzelne Datei oder ganzer Ordner: Daten lassen sich innerhalb weniger Minuten wiederherstellen. Das reduziert Ausfallzeiten und verhindert Produktionsstopps.
Schutz vor Cyberangriffen
Externe, verschlüsselte Backups verhindern, dass ein Ransomware-Angriff Ihr Unternehmen lahmlegt. Selbst im schlimmsten Fall bleiben Ihre Daten erhalten und sind schnell wieder verfügbar.
Anpassbar an jede Unternehmensgröße
Die Lösung wächst mit. Egal ob kleines Team oder komplexe IT-Infrastruktur, wir sichern das, was für Sie wichtig ist.
Microsoft bietet keine echte Backup-Funktion im klassischen Sinne. Gelöschte oder beschädigte Daten können oft nicht mehr wiederhergestellt werden, vor allem wenn sie erst Wochen oder Monate später auffallen. Eine eigene Backup-Lösung ist daher nicht nur sinnvoll, sondern in vielen Fällen notwendig.
Wie oft wird gesichert?
Standardmäßig täglich. Bei Bedarf auch häufiger.
Was wird gesichert?
E-Mails, Kalender, OneDrive, SharePoint, Teams. Alles, was in Microsoft 365 an Daten gespeichert ist.
Wo liegen die Backups?
In zertifizierten, externen Rechenzentren mit hohem Sicherheitsstandard. Ihre Daten bleiben getrennt vom eigentlichen Microsoft-System.
Ist das auch für kleine Unternehmen sinnvoll?
Ja. Gerade kleinere Unternehmen haben selten die Kapazität, verlorene Daten schnell wiederherzustellen. Ein Backup-Service schützt vor Arbeitsausfall und finanziellen Risiken.
Was kostet das?
Die Kosten hängen von Umfang und Datenvolumen ab. In vielen Fällen spart ein Backup-Service deutlich mehr, als er kostet.
Datensicherheit bei versehentlichem Löschen oder Angriffen
Rechtssichere Aufbewahrung von Informationen
Keine langen Ausfallzeiten bei Datenverlust
Volle Kontrolle über Ihre Microsoft 365 Inhalte
Wenn Sie möchten, prüfen wir Ihre aktuelle Absicherung und beraten, ob und wie ein Backup für Sie sinnvoll ist, unverbindlich und ohne Fachjargon.