Die digitale Verwaltung in Deutschland entwickelt sich weiter. Mit dem neuen Release GSB 11 wurde ein bedeutender Meilenstein erreicht: Der Government Site Builder (GSB) basiert ab sofort auf TYPO3.
Als erfahrene TYPO3-Agentur begrüßen wir bei e-pixler diesen Schritt und begleiten Behörden und Organisationen auf ihrem Weg in eine offene, zukunftssichere Weblandschaft.
Der GSB ist das zentrale Content-Management-System für die Bundesverwaltung. Zahlreiche Ministerien, Bundesbehörden und öffentliche Einrichtungen setzen ihn ein, um ihre Webportale effizient, rechtssicher und barrierefrei zu betreiben.
Mit Version 11 wurde die technische Grundlage des GSB vollständig auf TYPO3 umgestellt, ein starkes Signal für offene Standards und langfristige Weiterentwicklung.
TYPO3 zählt zu den etabliertesten Open-Source-Systemen im deutschsprachigen Raum. Es erfüllt die Anforderungen von Behördenprojekten besonders gut, denn es steht für Stabilität, Sicherheit und Flexibilität.
Langlebige Release-Zyklen
Langfristiger Support sorgt für Planungssicherheit und reduziert den Wartungsaufwand.
Hohe Sicherheitsstandards
TYPO3 wird regelmäßig gewartet und schnell mit sicherheitsrelevanten Updates versorgt.
Barrierefreiheit inklusive
Die Plattform erfüllt gängige Standards wie WCAG und BITV, was besonders für öffentliche Websites essenziell ist.
Flexible Skalierbarkeit
TYPO3 ist für einfache Webseiten ebenso geeignet wie für komplexe Plattformen mit Mandantenstrukturen.
Starke Community
Die TYPO3-Community in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist aktiv, professionell und langfristig engagiert.
Wir arbeiten seit vielen Jahren mit TYPO3 für Ministerien, Bildungseinrichtungen, Stiftungen und mittelständische Unternehmen. Als TYPO3 Gold-Member und offizieller Solution Partner kennen wir die besonderen Anforderungen des öffentlichen Sektors.