Gutes Design hilft Nutzerinnen und Nutzern, schnell ans Ziel zu kommen. Wir gestalten Oberflächen, die einfach funktionieren.
Wir konzipieren Dienste und Leistungen so, dass die Bedürfnisse künftiger Nutzer:innen optimal befriedigt werden. Um das zu erreichen, suchen unsere Konzepter:innen, Designer:innen und Entwickler:innen permanent den Austausch.
Alles steht und fällt mit einem rundum schlüssigen Konzept.
Unser Design orientiert sich an den Bedürfnissen künftiger Nutzer:innen.
Bereits bei der Designentwicklung sind unsere Entwickler:innen gefragt.
Sollten Sie in unserem Portfolio eine Leistung vermissen, fragen Sie gern bei uns an. Wir finden garantiert eine Lösung!
Mit unserem UX-Design sorgen wir für positive Kund:innenerlebnisse.
Apps, Kaffeekannen, Roboter und Wecker haben eins gemeinsam – wenn sie ihren Nutzen nicht erfüllen oder uns sogar nerven, landen sie in der Ecke. Als Digitalagentur sorgen wir dafür, dass so etwas nicht mehr passiert. Für die Schublade entwickeln war früher.
Selbst wenn ein Spendenformular genutzt wird, weil dahinter eine bekannte seriöse Organisation steht, bedeutet das nicht, dass bereits das gesamte Potenzial ausgeschöpft wird.
e-pixler hat das DRK-Spendenformular einem Usability-Test mit zehn Probanden unterzogen und dabei herausgefunden, wie sich die Nutzerzufriedenheit und damit die Spendenbereitschaft erhöhen lässt. Gibt es nähere Informationen, wofür die Spende eingesetzt wird, bestärkt das den Spendenwilligen in seinem Handeln und auch in der Höhe der Spende. Die Erweiterung der Bezahlmöglichkeiten und auch die Chance, anonym zu spenden, vergrößert den Spenderkreis. Und selbst so simple Anpassungen wie beispielsweise die Vergrößerung des Klickbereichs zum Schließen der Infobox bewirken, dass der Kunde durch Fehlklicken nicht genervt und von seinem Vorhaben abgehalten wird.
Das Drehen an den richtigen „Stellschrauben“ hat gezeigt, dass das Spendenaufkommen signifikant gesteigert werden konnte.