Bevor wir an die technische Umsetzung von Webprojekten gehen, schauen wir, welche Technologie sich in welcher Situation am besten eignet. Unser Spektrum reicht von proprietär bis Open Source und von out of the box bis zur Individualsoftware.
Viele große Unternehmen und auch staatliche Institutionen nutzen seit Jahren TYPO3. Um die Open-Source-Software TYPO3 ist ein großer Pool von Dienstleister:innen gewachsen: Agenturen, Webhoster, SEO-Expert:innen. Eine unabhängige Zertifizierung sorgt für einen Qualitätsstandard in der Branche. e-pixler hat zertifizierte TYPO3-Developer und unterstützt die Community seit Jahren mit einer Gold-Membership.
Die Zeiten, in denen WordPress in erster Linie für Blogs verwendet wurde, ist lange vorbei. Heute bevorzugen Einzelpersonen bis zu großen Unternehmen WordPress für ihren Webauftritt. Die Open-Source-Software wird von einer großen Community von Mitwirkenden erstellt.
Payload ist ein modernes, Headless CMS, das speziell für Entwickler:innen gebaut wurde – ohne dabei die Bedürfnisse von Redakteur:innen aus dem Blick zu verlieren. Es bietet ein aufgeräumtes, intuitives Admin-Interface, das die Pflege von Inhalten extrem einfach macht – auch für kleinere Teams ohne große IT-Abteilung.
Es gibt eine Vielzahl spezieller Content-Management-Systeme, die ganz nach individueller Anforderung eingesetzt werden. e-pixler unterstützt Sie u. a. bei der Anwendung von:
Content wird immer mehr über Smartphones, KI-fähige Sprachassistenten oder VR-Headsets konsumiert. Ein Headless CMS bedient diesen Trend. Es fungiert als zentraler Speicher, der die Inhalte unabhängig von ihrer Verwendung vorhält.
Die TU Berlin hat für ihren Webauftritt einen Relaunch beschlossen und sich dazu externe Unterstützung gesucht. Neben Struktur, Inhalten und Design soll auch die technische Basis optimiert werden. e-pixler hat das System im Sommer 2019 übernommen und wird, gemeinsam mit der IT der TU, die Grundlagen schaffen für eine moderne, nutzerfreundliche und wettbewerbsfähige Internetpräsenz.
Für eine Vorstellung der Größenordnung: Bei dem aktuellen Content Management System handelt es sich um ein TYPO3 mit 87.410 aktiven Seiten, 523 Domains und 2.300 Redakteuren.
Für die Hoffbauer-Stiftung war es an der Zeit für einen Website-Relaunch. Neben dem Wunsch nach einem frischen „Outfit“ war es das Ziel, alle Bereiche zu einem großen Webauftritt zu vereinen. Bisher waren Besucher auf 13 Domains unterwegs. – Mit der Konzeption und dem Design wurde unsere Partneragentur „boy“ beauftragt; e-pixler als TYPO3-Experte übernahm die technische Umsetzung.
Unsere Experten setzten ein TYPO3 in der aktuell finalen LTS -Version 8.7. auf und integrierten alle gewünschten Funktionalitäten u. a. eine zentrale Dokumentenverwaltung, die interaktive Standortkarte, Kalender/Termine oder diverse Formulare. Neu entwickelten sie ein Kurzbewertungsformular.
Aus 13 Domains wurde ein gemeinsamer Auftritt!
Während zuvor sechs Websites mit 13 Domains gepflegt werden mussten, können nun alle Aktualisierungen in einem Content-Management-System (CMS) vorgenommen werden. e-pixler sorgte über akribisch angelegte Weiterleitungen dafür, dass Besucher, die sich die alten URLs gemerkt haben, weiterhin auf gewohntem Weg zum richtigen Ziel gelangen.
In einer ausführlichen Schulung erklärte e-pixler den Hoffbauer-Redakteuren, wie sie im TYPO3-Backend alle Inhalte schnell und effektiv einpflegen können.
Der Kunde
Die Hoffbauer-Stiftung hat über 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Gemeinsam stärken sie Kinder, Jugendliche und Erwachsene in 40 Einrichtungen auf ihrem Bildungsweg. Darüber hinaus betreuen und pflegen sie Senioren in den Einrichtungen der Altenpflege u. v. m.