Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) ist eine zentrale Schnittstelle für den öffentlichen Nahverkehr in der Hauptstadtregion. Täglich nutzen mehr als vier Millionen Menschen die Angebote der rund 36 im VBB zusammengeschlossenen Verkehrsunternehmen. Ziel des Verbunds ist es, die smarte Vernetzung von Bus, Bahn und weiteren Verkehrsmitteln in Stadt und Land kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Eine zentrale Rolle spielt dabei der digitale Auftritt. Die VBB-Website ist für viele Nutzerinnen und Nutzer die erste Anlaufstelle für Verbindungen, Tickets, Serviceangebote und Informationen zur Verkehrslage. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, initiierte der VBB eine europaweite Ausschreibung zum umfassenden Website-Relaunch.
Ende 2020 wurde e-pixler mit großer Freude als Umsetzungspartner ausgewählt. Von Januar bis Mai 2021 arbeitete ein interdisziplinäres Team bei e-pixler mit voller Kraft an der Umsetzung. Ziel war es, den gesamten Auftritt technisch, gestalterisch und strukturell neu aufzustellen.
Besonders herausfordernd war die Reduktion der bestehenden Inhalte. Etwa 1.400 Seiten wurden analysiert, konsolidiert und in eine schlanke Informationsarchitektur mit rund 300 Seiten überführt. Das Ergebnis ist eine deutlich übersichtlichere und benutzerfreundlichere Website.
Für die Umsetzung des Projekts fiel die Wahl auf TYPO3 als Content-Management-System. Die Entscheidung war aus mehreren Gründen genau richtig:
Hohe Skalierbarkeit
TYPO3 eignet sich hervorragend für umfangreiche Webseiten mit vielen Inhaltsseiten, Sprachen und Redaktionsprozessen. Gerade bei einer Organisation wie dem VBB mit zahlreichen Stakeholdern und komplexen Anforderungen spielt das CMS seine Stärken aus.
Flexibles Rechtemanagement
Mit TYPO3 lassen sich differenzierte Rollen- und Rechtemodelle umsetzen. So können mehrere Redakteurinnen und Redakteure effizient zusammenarbeiten, ohne die Übersicht zu verlieren.
Barrierefreiheit
TYPO3 bietet starke Grundlagen, um barrierefreie Webauftritte nach aktuellen Standards wie WCAG und BITV zu realisieren. Für eine öffentliche Plattform wie die des VBB ist das essenziell.
Zukunftssicherheit und Erweiterbarkeit
TYPO3 ist ein Open-Source-System mit langer Lebensdauer, aktiv betreuter Community und einer großen Auswahl an Erweiterungen. Das schafft Investitionssicherheit und Flexibilität für zukünftige Entwicklungen.
Technische Stabilität und Sicherheit
Dank regelmäßiger Sicherheitsupdates und eines strukturierten Release-Zyklus erfüllt TYPO3 auch hohe Ansprüche an Datenschutz und Betriebssicherheit.
Das Ergebnis ist eine moderne, zugängliche und mobil optimierte Website, die alle Nutzerinnen und Nutzer intuitiv durch das Angebot führt. Die neue Informationsarchitektur, das frische Design und die verbesserte Struktur machen das digitale Angebot des VBB effizienter und serviceorientierter.
Der VBB zeigt sich mit dem neuen Webauftritt sehr zufrieden. Um die Weiterentwicklung und den zuverlässigen Betrieb dauerhaft zu sichern, wurde bereits ein Servicevertrag mit e-pixler abgeschlossen.
Die Zusammenarbeit geht also weiter – mit einer digitalen Plattform, die bereit ist für die Mobilität von morgen.
Sind sie auch ready für ein TYPO3-Projekt? Dann melden Sie sich bei uns!